Zum Inhalt springen
Startseite » Monatsreffen, 23. Februar 2017, „Keine besonderen Vorkommnisse – Ernüchterndes aus meinem literarischen Tagebuch“

Monatsreffen, 23. Februar 2017, „Keine besonderen Vorkommnisse – Ernüchterndes aus meinem literarischen Tagebuch“

Lesung mit Gerhard Ratke

„Keine besonderen Vorkommnisse“
Der Bürgerhausverein lädt Sie am 23. Februar ein zu einer Lesung von und mit Gerhard Radtke aus
Obernkirchen „Keine besonderen Vorkommnisse – Ernüchterndes aus meinem
literarischen Tagebuch“.
Gerhard Radtke ist uns im Bürgerhaus bereits in sehr guter Erinnerung durch eine szenische Lesung über Leben und Werk Erich Kästners im Februar des letzten Jahres.

Informationen zur Lesung:

„Keine besonderen Vorkommnisse – Ernüchterndes aus meinem literarischen Tagebuch“
(von und mit Gerhard Radtke)

Kennen Sie dieses unangenehme Gefühl, an einer Welt voller Ereignisse, Events und Erlebnisversprechen immer wieder vorbei zu schrammen und etwas zu verpassen?
Sie essen, trinken, schauen beim Sport zu, kaufen ein, verreisen…, kurz, Sie tun alltägliche Dinge, aber es gelingt Ihnen einfach nicht, sie als „Events“ wahrzunehmen.

Sie verspüren keine Aufregung, wenn Ihnen der Autoverkäufer ein erregendes „Fahrerlebnis“ verspricht oder der Kellner Ihnen ein besonderes „Geschmacks-
erlebnis“ ankündigt. Und nach der Probefahrt oder dem teuren Essen fühlen Sie sich bestätigt und sind enttäuscht:
Wieder einmal beschleicht Sie das ungute Gefühl, an Ereignisarmut zu leiden. Ihre Nachbarn scheinen sich im dauernden Erlebnisrausch zu befinden, Sie stellen dagegen ernüchtert fest: Keine besonderen Vorkommnisse!

Wie hält man dieses Leben zwischen Hoffnung und Verzweiflung aus?
In dieser Lesung haben Sie Gelegenheit, einem Tagebuch schreibenden Zeitgenossen zuzuhören, wie er seine ereignislosen Tage mit Wortwitz und Sprachakrobatik zu bewältigen versucht. Dabei garniert er seine Tagebuchaufzeichnungen mit Beispielen aus der komischen Literatur bekannter und weniger bekannter Autoren.

Freuen Sie sich auf die Schilderung zahlreicher Situationen und Begegnungen, die durch schräge Missverständnisse, absurde Komik und anarchischen Verlauf geprägt sind – und das alles während der alltäglichen erfolglosen Jagd nach bewegenden Großereignissen!

Oder täuschen uns die allgegenwärtigen „Event“-Angebote eine unwirkliche Welt vor, und die wahre Vielfalt des Lebens liegt gerade in den Vorkommnissen und Alltagsereignissen, die uns so unbedeutend erscheinen? Dann könnten Sie diese Tagebuchaufzeichnungen auch als einen humorvollen Appell verstehen, unseren Alltag entspannter zu ertragen, indem wir ihn nicht ganz so ernst nehmen…  

Dauer der Lesung: ca. 90 Minuten

Textauswahl, Autor und Vorleser: Gerhard Radtke

Kontakt: Tel.: 05724/8096  
               Mail: uschger@web.de